
Ein herzliches Willkommen zu unserem Stampin@First Design Team BlogHop im Dezember 🙂
Das Thema für diesen Monat ist AUFGEPEPPT. Was ist das, wirst du dich fragen? Nun, es geht darum, ein Projekt mit einem bestimmten Thema anzugeben, beginnend mit einfach, dann mittelschwer und schließlich schwierig – oder wie Steffi zu sagen, leidenschaftlich 🙂
Unsere 3 Stufen waren also
– Anfänger: Stempel und Stempelkissen
– Gelegenheitsbastler: Handstanze und Bänder
– Passionierte Bastler: Prägerorm, Stanzformen und reine Eskalation mit Accessoires 🙂
Und das sind die 3, auf die ich gekommen bin. Ich habe mich für das Thema Weihnachten entschieden, da ich noch nicht viel damit gemacht habe, und ich liebe dieses Stempelset, die passenden Stanzen und den 3D-Prägefolder – alles von Stampin‘ Up!



Für die Anfängerin habe ich einen Kranz gestempelt – das geht ganz einfach, indem du einen Kreis aus Kopierpapier stanzt, ihn auf der Karte befestigst und dann dein Laub in einem Kreis stempelst. Wenn du den Papierkreis entfernst, bleibt eine freie Fläche übrig, auf die du deinen Gruß stempeln kannst.



Für den Gelegenheitsbastler habe ich einen Mistelzweig mit einem schönen roten Band zusammengebunden. Ich liebe Misteln – ob echt oder aus Papier. Dann habe ich mit einer Stanze 2 verschieden große Etiketten aus verschiedenfarbigem Cardstock gestanzt, sie zusammengeklebt und meinen Gruß gestempelt. Natürlich dürfen wir unsere Stampin‘ Up! Dimensionals nicht vergessen, die deinen Projekten das gewisse Etwas verleihen.



Für die Passionierten Bastler – die wir ja alle sind – habe ich alles aus dem Set verwendet, und noch mehr! Ich habe die weiße Kartenbasis geprägt. Dann habe ich mit den Stanzformen die gleiche Form aus dem Seladon-Karton und dem umwerfend schimmernden Papier Lodengrün ausgestanzt. Dann habe ich sie in den 3D-Prägefolder gelegt und sie durch meine Präge- und Schneidemaschine laufen lassen. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich, alles hebt sich ab und sieht toll aus.
Für die Mitte habe ich etwas Holzmaserungspapier verwendet und dann meinen Gruß mit Heiß-embossing aufgetragen. Er brauchte etwas Rotes, also habe ich diese niedlichen Weihnachtsstern-Stanzformen verwendet und ihm mit einem champagnerfarbenen Strassstein ein bisschen Glitzer verpasst, und dann habe ich noch ein paar mehr darüber gestreut, denn ich liebe funkelnde Weihnachten, du nicht auch?
Zum Schluss habe ich noch eine schwarz-weiße Gingham-Schleife angebracht – schwarz-weiße Gingham ist für mich auch sehr weihnachtlich, ich mag es, Schwarz mit den traditionellen Farben zu mischen, das macht es meiner Meinung nach ein bisschen moderner.



Da hast du sie also – 3 schöne Weihnachtskarten, von denen jede ein bisschen mehr ist als die andere. Ich mag diese Art zu arbeiten, sie bringt deine Kreativität in Schwung und am Ende hast du mehrere Karten, die du vorzeigen kannst – das ist immer eine gute Sache!
Jetzt schicke ich dich zu der lieben Heike, um zu sehen, welche wunderbaren Projekte sie kreiert hat.
Bitte besuche den Blog jedes Einzelnen, um seine Arbeiten zu sehen, sie sind immer wieder erstaunlich und inspirierend –



Sam – bist du gerade 🙂





Alle verwendeten Produkte sind von Stampin‘ Up! und können in meinem Online-Shop erworben werden. Wenn du Fragen zu den verwendeten Techniken oder Produkten hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben oder einen Kommentar hinterlassen.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Abend,
Sam 🙂